
Ausstellungen und kuratorische Projekte
Gemeinsam für eine bessere Architektur

Der enge Kontakt zu Künstlern, Architekten und Designern prägt die Rieder Unternehmenskultur. Die schönen, diskursiven Dinge stehen für Tiefgang, Identität und Sinn. So sehen wir das Verhältnis von Rieder Glasfaserbeton zu den Dingen, die damit geschaffen werden. Die Förderung von jungen Talenten der Architekturszene wie zB den Studierenden von Architekturhochschulen wie der TU Wien, der AA School in London, der Harvard GSD oder die Zusammenarbeit mit etablierten Künstlern wie Kurt Hofstetter, Franz West, Peter Sandbichler oder Kram Weisshaar ist nicht nur Teil der Unternehmensstrategie.
Dieses Engagement spiegelt die Beziehung wider, die Rieder als international tätiges Wirtschaftsunternehmen mit allen Kultur- und Designprojekten eingeht: Künstler bringen ihre Kreativität, Flexibilität und ihr manchmal abstraktes, analytisches Denken in die unternehmenseigene Entwicklungsabteilung ein. Im Gegenzug ermöglicht Rieder den Künstlern, ihren Phantasien freien Lauf zu lassen.