Use Case: Design trifft Energieeffizienz

Intelligenter Sonnenschutz für Hochhäuser

Bei der Fassadengestaltung von Hochhäusern geht es längst nicht mehr nur um optische Wirkung. Die dreidimensionalen Formteile von Rieder beweisen, wie modernes Design, durchdachte Funktionalität und energetische Effizienz in Einklang gebracht werden können.

Die geformten Elemente kommen in unterschiedlichen Farben, Formaten und Geometrien zum Einsatz und verleihen jeder Fassade eine markante, individuelle Erscheinung. Doch ihre Wirkung geht weit über die Ästhetik hinaus: Sie dienen als effektiver Sonnen- und Sichtschutz, tragen zur Reduktion von Energieverbrauch bei und schaffen gleichzeitig höchsten Nutzerkomfort.

Ein entscheidender Vorteil liegt in der intelligenten Anpassung der Formteile an die Sonnenstände

Je nach Ausrichtung und Neigungswinkel ermöglichen sie im Sommer eine wirksame Verschattung und verhindern unerwünschte solare Einträge, so kann auf energieintensive Kühlung weitgehend verzichtet werden. Im Winter hingegen maximieren sie den natürlichen Lichteintrag und nutzen die Sonnenwärme gezielt zur Unterstützung des Heizbedarfs. Das sorgt für ein ausgeglichenes Raumklima und reduziert den Energieverbrauch ganzjährig auf smarte Weise.

Die auskragenden, zum Teil wie Lamellen wirkenden Strukturen, bieten dabei nicht nur Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, sondern auch gezielten Blickschutz – ohne die Aussicht zu beeinträchtigen. Nutzer profitieren von uneingeschränkten Ausblicken bei gleichzeitig angenehmem Raumkomfort.

Auch in puncto Wartung und Langlebigkeit setzen formparts Maßstäbe

Die feuchteresistente Materialstruktur sowie die geringe Anfälligkeit für Verschmutzungen minimieren den Reinigungsaufwand und verlängern die Lebensdauer der Fassaden erheblich. Mit nur 13 Millimetern Stärke, geringem Gewicht und dennoch hoher Spannweite bieten die Elemente ideale Voraussetzungen für eine reibungslose Umsetzung im Bauprozess. Die Montage erfolgt effizient und präzise: Dank werkseitiger Vormontage und einfachem Befestigungssystem lassen sich die Elemente auf der Baustelle schnell und qualitätsgesichert installieren.

Die dreidimensionalen Formteile sind damit weit mehr als nur ein gestalterisches Element. Sie sind integraler Bestandteil moderner, energieeffizienter Architektur und unterstützen aktiv bei der Umsetzung nachhaltiger Gebäudekonzepte. Die Kombination aus Designvielfalt, technischer Intelligenz und funktionalem Mehrwert macht sie zur idealen Lösung für anspruchsvolle Hochhausprojekte weltweit.